bg



Beim Zugriff auf unsere Webseite erheben wir die folgenden, im Normalfall anonymen Daten, speichern und verwenden diese kurzfristig:

•    die besuchte Webseite
•    Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
•    URL derjenigen Webseite, auf welcher sich der Nutzer unmittelbar vor dem Besuch unserer Webseite befunden hat
•    Menge der gesendeten Daten in Byte
•    vom Nutzer verwendeter Browser und dessen Version
•    vom Nutzer verwendetes Betriebssystem
•    vom Nutzer verwendete IP-Adresse


Wir verwenden die Daten in keiner Weise dazu, Sie zu identifizieren oder Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles für eine begrenze Zeit gespeichert. Die Daten dienen lediglich dazu, die korrekte Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen, um anonyme statistische Auswertungen vorzunehmen, um unsere Website zu verbessern, um technische Fehler der Webseite ggf. aufzudecken und nachvollziehen zu können und um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf unsere(n) Server, eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen. Unsere Berechtigung stützen wir für diese Fälle auf Artikel 6 Absatz 1 f) DS-GVO. Nach Erreichen des Zwecks, zu welchem die Speicherung der Daten erfolgt ist, werden diese routinemäßig gelöscht oder, wenn gesetzliche Vorschriften oder berechtigte Belange einer Löschung entgegenstehen, gesperrt.


Personenbezogene Daten, welche Sie uns online übermitteln, verarbeiten wir nur dann, wenn es für die Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abrechnung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen erforderlich ist oder um sonstige Anfragen Ihrerseits zu beantworten. Folgende Daten werden in solchen Fällen regelmäßig von uns verarbeitet:

•    Vor- und Zuname
•    Anschrift, Email-Adresse, Fax- und/oder Telefonnummer
•    Grund der Kontaktaufnahme
•    ggf. Vertragsdaten
•    ggf. von Ihnen übermittelte Dokumente
•    ggf. von Ihnen mündlich erteilte Angaben

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben uns dafür explizit eine Einwilligung erteilt. Ausgenommen sind notwendige Datenübermittlungen an Steuerberater und Finanzämter oder andere Dritte, gegenüber denen wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Übermittlung von Daten verpflichtet sind. Bei Datenübermittlungen an solche Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das notwendige Minimum.

Vorgenannte personenbezogene Daten werden von uns nach Erreichung des Zwecks, für den Sie verarbeitet worden sind, gelöscht, es sei denn, dass wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO eingewilligt haben oder wir die Daten zur Wahrung eigener berechtigter Interessen oder der eines Dritten benötigen und Ihre Grundrechte oder Grundfreiheiten unser Interesse nicht überwiegen.