bg

Datenschutzerklärung

Vorwort

Diese Datenschutzerklärung dient der Information der Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Die Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt durch uns stets vertraulich und nur, soweit gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder Sie darin eingewilligt haben.

Wir geben jedoch zu bedenken, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken unterliegt. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Sollten Sie aus diesem Grunde Bedenken haben, unsere Internetseiten weiter zu nutzen, können Sie mit uns auch auf alternativem Wege in Kontakt treten, z.B. postalisch oder telefonisch.


A. Verantwortliche Stelle; Ansprechpartner

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetzte ist:

Frank Sieveke, Im Siek 3, 31867 Lauenau

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie für Anliegen, betreffend Ihre weiter unten in dieser Erklärung beschriebenen Rechte, wenden Sie sich bitte an vorstehend benannte verantwortliche Stelle unter Tel.: 0 50 43 / 98 72 70, Fax: 0 50 43 / 98 72 71 oder Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

B. Verarbeitung personenbezogener Daten; Zwecke; Löschung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, bestimmt werden kann.

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich anonym möglich, d.h. ohne, dass Angaben zu Ihrer Person von uns verarbeitet werden. Ausnahmen bestehen nur in den Fällen, wo Ihr Browser ggf. nicht anonyme (also personenbezogene) Daten von sich aus übermittelt. Soweit im Folgenden nichts Abweichendes genannt wird, stützen wir uns als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher Sie betreffender personenbezogener Daten auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 b) Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur noch DS-GVO genannt), weil die Datenverarbeitung für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten notwendig ist.